Durstlöscher gendert mit Deppenleerzeichen

Durstlöscher gendert mit Deppenleerzeichen

Der Durstlöscher hat eine neue Produktvariante entworfen: die „Regenbogen Edition“. In dieser heißt der Durstlöscher nun „Durstlöscher:in“. Allerdings fehlt im Namen des Produkts nach wie vor der Bindestrich, was den Namen zu „Durst Löscher:in“ macht und damit ein tolles Beispiel für ein Deppenleerzeichen ist. Da hätte man bei dem ganzen unnötigen Genderwahn auch wenigstens gleichzeitig den Namen mal korrekt schreiben können …

Album: Unsere neusten Fundstücke

Kategorien: Deppenleerzeichen

Schlagwörter: #Deppenleerzeichen

Weiterlesen

Besucher töten Leopardin

Besucher töten Leopardin

Ein kleiner aber entscheidender Fehler in der Groß- und Kleinschreibung macht alte Besucher dieses Zoos zu Mördern. Auf dem Schild ist zu lesen „Sehr geehrte Besucher, aufgrund Ihres hohen Alters ist unsere Leopardin leider gestorben“. Da hier „Ihres“ großgeschrieben ist, bezieht sich dieses auf die Besucher – richtig wäre hier „ihres“ gewesen, denn das bezieht sich auf die Leopardin.

Album: Unsere neusten Fundstücke

Kategorien: Rechtschreibung

Schlagwörter: #Groß- und Kleinschreibung #Rechtschreibung

Weiterlesen